02.02.2019
Warten auf den ersten Sieg
Tore durch Röhrig und Zeller
"Die Jungs haben sich bemüht, aber die Spritzigkeit hat komplett gefehlt. Ich weiß nicht, ob sich die Spieler noch nicht vom 4:4 am Freitag erholt hatten. Jedenfalls war Erlensee explosiver und dynamischer. Uns hat dagegen - gerade bei den Gegentoren - die Spritzigkeit komplett gefehlt. Wir waren einfach nicht konzentriert", fasste Fliedens Trainer Zlatko Radic das Spiel zusammen.
Flieden war früh in Führung gegangen, als Fabian Schaub auflegte und Marc Röhrig in der Mitte die Innenseite hinhielt. Allerdings fiel der ausgleich schnell, nachdem Erlensee einen Freistoß in die Mauer jagte und Flieden viel zu lange benötigte, um die Situation zu realisieren. So kam Erlensee wieder an den Ball und die folgende Flanke nutzten die Hausherren zum Ausgleich per Kopf.
Nach dem Rückstand zur Pause machte Niko Zeller direkt nach dem Wechsel mit einem Schuss aus 16, 17 Metern den Ausgleich. "Da war dann auch wieder alles in Ordnung. So die ersten 20 Minuten nach dem Wechsel waren wirklich okay",sagte Radic. Was aber nichts daran hinderte, dass seine Mannen phasenweise viel zu hoch verteidigten und Erlensee das mit einem schnellen Konter zum 3:2 entscheidend ausnutzte.
Die Statistik
Buchonia Flieden: L. Hohmann; Leibold, Bartel, Zeller, Gaul, Weismantel, Bohl, Hack, Götze, Röhrig, Schaub.
Buchonia Flieden (2. Halbzeit): Schüßler; Leibold, Bartel,Pfeiffer, Kress, N. Hohmann, Weismantel, Zeller, Rehm, Jakob Müller, Hagemann, Schaub.
Zuschauer: 50.
Tore: 0:1 Marc Röhrig (16.), 1:1 Sven Franek (15.), 2:1 Pascal Hamann (30.), 2:2 Niko Zeller (53.), 3:2 Ole Schäfer (63.).
Kommentieren
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können